Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme in Werdorf 19. November 202119. November 2021 In Werdorf gibt es über 90 Baulücken, also Baugrundstücke ohne angemessene Bebauung. Das ist ein Problem, weil gleichzeitig eine erhebliche Nachfrage nach Baugrundstücken besteht Deswegen möchten Grüne und FWG in… Kommunale Gebäude energetisch optimieren 19. November 202119. November 2021 Am 27.9. haben FWG und Grüne in Aßlar beantragt, die Nutzung von Photovoltalik und Geothermie zu prüfen – zunächst bei der Laguna Aßlar, die naturgemäß sehr viel Energie benötigt, dann… Aßlar wird Klimakommune 26. August 202118. November 2021 Aßlar ist dem Bündnis Klimakommunen beigetreten, auf Beschluß der Stadtverordneten am 12.7.2021. Das Bündnis Klimakommunen ist ein Initiative der hessischen Landesregierung. Es bietet Kommunen Expertise und verbesserte Förderung für Maßnahmen… Aßlar tritt der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill bei 26. August 202126. August 2021 Auf Antrag von Grünen und FWG tritt Aßlar der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill (LPV) bei. Das beschloss die Stadtverordnetenversammlung am 12.7.2021. Die LPV ist ein gemeinnütziger Verein, der Kommunen bei der Vorbereitung… Grüne und FWG: Gemeinsam erreichen wir mehr 13. Mai 202116. Mai 2021 Grüne und FWG werden in der kommenden Wahlperiode zusammenarbeiten. Darauf haben wir uns in zahlreichen intensiven Gesprächen nach der Wahl geeinigt. Die Gespräche waren vertrauensvoll und zielgerichtet. Für alle wichtigen… Wir sagen DANKE 13. Mai 202114. Mai 2021 Die Aßlarer Grünen bedanken sich für Ihr Vertrauen. Durch Ihre Stimmen haben wir stolze 17,37 % bei der Gemeindewahl in Aßlar geholt. Das sind knapp 7 % mehr als bei… Haushaltsdebatte 2021 2. März 20212. März 2021 Paukenschlag am Montag in der Stadtverordnetenversammlung: Der Haushaltsentwurf wurde mehrheitlich abgelehnt. Auch die GRÜNE Fraktion hat dagegen gestimmt. Der debattierte Entwurf schließt mit einem satten Defizit ab. Das liegt -natürlich-… Wahlprogramm Ortsbeirat Berghausen 19. Februar 202119. Februar 2021 Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Berghausen engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Die BürgerInnen sollten über den von der Stadt veranlassten neuen Standort… Wahlprogramm Ortsbeirat Werdorf 19. Februar 202119. Februar 2021 Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Werdorf engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Wir stehen für mehr Bürgerbeteiligung durch regelmäßige Bürgersprechstunden und Ortsbegehungen. Wir… Bürgerbeteiligung 14. Februar 2021 Die Stadtverordneten haben das Bauprojekt lange verhandelt und schließlich beschlossen. Die Baufirma ist beauftragt. Aber als es schließlich losgeht, sind die Bürger*innen entsetzt und gründen eine Initiative in der… Kommunale Gebäude energetisch optimieren 19. November 202119. November 2021 Am 27.9. haben FWG und Grüne in Aßlar beantragt, die Nutzung von Photovoltalik und Geothermie zu prüfen – zunächst bei der Laguna Aßlar, die naturgemäß sehr viel Energie benötigt, dann… Aßlar tritt der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill bei 26. August 202126. August 2021 Auf Antrag von Grünen und FWG tritt Aßlar der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill (LPV) bei. Das beschloss die Stadtverordnetenversammlung am 12.7.2021. Die LPV ist ein gemeinnütziger Verein, der Kommunen bei der Vorbereitung… Wir sagen DANKE 13. Mai 202114. Mai 2021 Die Aßlarer Grünen bedanken sich für Ihr Vertrauen. Durch Ihre Stimmen haben wir stolze 17,37 % bei der Gemeindewahl in Aßlar geholt. Das sind knapp 7 % mehr als bei… Wahlprogramm Ortsbeirat Berghausen 19. Februar 202119. Februar 2021 Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Berghausen engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Die BürgerInnen sollten über den von der Stadt veranlassten neuen Standort… Bürgerbeteiligung 14. Februar 2021 Die Stadtverordneten haben das Bauprojekt lange verhandelt und schließlich beschlossen. Die Baufirma ist beauftragt. Aber als es schließlich losgeht, sind die Bürger*innen entsetzt und gründen eine Initiative in der… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Kommunale Gebäude energetisch optimieren 19. November 202119. November 2021 Am 27.9. haben FWG und Grüne in Aßlar beantragt, die Nutzung von Photovoltalik und Geothermie zu prüfen – zunächst bei der Laguna Aßlar, die naturgemäß sehr viel Energie benötigt, dann… Aßlar wird Klimakommune 26. August 202118. November 2021 Aßlar ist dem Bündnis Klimakommunen beigetreten, auf Beschluß der Stadtverordneten am 12.7.2021. Das Bündnis Klimakommunen ist ein Initiative der hessischen Landesregierung. Es bietet Kommunen Expertise und verbesserte Förderung für Maßnahmen… Aßlar tritt der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill bei 26. August 202126. August 2021 Auf Antrag von Grünen und FWG tritt Aßlar der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill (LPV) bei. Das beschloss die Stadtverordnetenversammlung am 12.7.2021. Die LPV ist ein gemeinnütziger Verein, der Kommunen bei der Vorbereitung… Grüne und FWG: Gemeinsam erreichen wir mehr 13. Mai 202116. Mai 2021 Grüne und FWG werden in der kommenden Wahlperiode zusammenarbeiten. Darauf haben wir uns in zahlreichen intensiven Gesprächen nach der Wahl geeinigt. Die Gespräche waren vertrauensvoll und zielgerichtet. Für alle wichtigen… Wir sagen DANKE 13. Mai 202114. Mai 2021 Die Aßlarer Grünen bedanken sich für Ihr Vertrauen. Durch Ihre Stimmen haben wir stolze 17,37 % bei der Gemeindewahl in Aßlar geholt. Das sind knapp 7 % mehr als bei… Haushaltsdebatte 2021 2. März 20212. März 2021 Paukenschlag am Montag in der Stadtverordnetenversammlung: Der Haushaltsentwurf wurde mehrheitlich abgelehnt. Auch die GRÜNE Fraktion hat dagegen gestimmt. Der debattierte Entwurf schließt mit einem satten Defizit ab. Das liegt -natürlich-… Wahlprogramm Ortsbeirat Berghausen 19. Februar 202119. Februar 2021 Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Berghausen engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Die BürgerInnen sollten über den von der Stadt veranlassten neuen Standort… Wahlprogramm Ortsbeirat Werdorf 19. Februar 202119. Februar 2021 Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Werdorf engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Wir stehen für mehr Bürgerbeteiligung durch regelmäßige Bürgersprechstunden und Ortsbegehungen. Wir… Bürgerbeteiligung 14. Februar 2021 Die Stadtverordneten haben das Bauprojekt lange verhandelt und schließlich beschlossen. Die Baufirma ist beauftragt. Aber als es schließlich losgeht, sind die Bürger*innen entsetzt und gründen eine Initiative in der… Kommunale Gebäude energetisch optimieren 19. November 202119. November 2021 Am 27.9. haben FWG und Grüne in Aßlar beantragt, die Nutzung von Photovoltalik und Geothermie zu prüfen – zunächst bei der Laguna Aßlar, die naturgemäß sehr viel Energie benötigt, dann… Aßlar tritt der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill bei 26. August 202126. August 2021 Auf Antrag von Grünen und FWG tritt Aßlar der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill (LPV) bei. Das beschloss die Stadtverordnetenversammlung am 12.7.2021. Die LPV ist ein gemeinnütziger Verein, der Kommunen bei der Vorbereitung… Wir sagen DANKE 13. Mai 202114. Mai 2021 Die Aßlarer Grünen bedanken sich für Ihr Vertrauen. Durch Ihre Stimmen haben wir stolze 17,37 % bei der Gemeindewahl in Aßlar geholt. Das sind knapp 7 % mehr als bei… Wahlprogramm Ortsbeirat Berghausen 19. Februar 202119. Februar 2021 Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Berghausen engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Die BürgerInnen sollten über den von der Stadt veranlassten neuen Standort… Bürgerbeteiligung 14. Februar 2021 Die Stadtverordneten haben das Bauprojekt lange verhandelt und schließlich beschlossen. Die Baufirma ist beauftragt. Aber als es schließlich losgeht, sind die Bürger*innen entsetzt und gründen eine Initiative in der… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Aßlar wird Klimakommune 26. August 202118. November 2021 Aßlar ist dem Bündnis Klimakommunen beigetreten, auf Beschluß der Stadtverordneten am 12.7.2021. Das Bündnis Klimakommunen ist ein Initiative der hessischen Landesregierung. Es bietet Kommunen Expertise und verbesserte Förderung für Maßnahmen… Aßlar tritt der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill bei 26. August 202126. August 2021 Auf Antrag von Grünen und FWG tritt Aßlar der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill (LPV) bei. Das beschloss die Stadtverordnetenversammlung am 12.7.2021. Die LPV ist ein gemeinnütziger Verein, der Kommunen bei der Vorbereitung… Grüne und FWG: Gemeinsam erreichen wir mehr 13. Mai 202116. Mai 2021 Grüne und FWG werden in der kommenden Wahlperiode zusammenarbeiten. Darauf haben wir uns in zahlreichen intensiven Gesprächen nach der Wahl geeinigt. Die Gespräche waren vertrauensvoll und zielgerichtet. Für alle wichtigen… Wir sagen DANKE 13. Mai 202114. Mai 2021 Die Aßlarer Grünen bedanken sich für Ihr Vertrauen. Durch Ihre Stimmen haben wir stolze 17,37 % bei der Gemeindewahl in Aßlar geholt. Das sind knapp 7 % mehr als bei… Haushaltsdebatte 2021 2. März 20212. März 2021 Paukenschlag am Montag in der Stadtverordnetenversammlung: Der Haushaltsentwurf wurde mehrheitlich abgelehnt. Auch die GRÜNE Fraktion hat dagegen gestimmt. Der debattierte Entwurf schließt mit einem satten Defizit ab. Das liegt -natürlich-… Wahlprogramm Ortsbeirat Berghausen 19. Februar 202119. Februar 2021 Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Berghausen engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Die BürgerInnen sollten über den von der Stadt veranlassten neuen Standort… Wahlprogramm Ortsbeirat Werdorf 19. Februar 202119. Februar 2021 Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Werdorf engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Wir stehen für mehr Bürgerbeteiligung durch regelmäßige Bürgersprechstunden und Ortsbegehungen. Wir… Bürgerbeteiligung 14. Februar 2021 Die Stadtverordneten haben das Bauprojekt lange verhandelt und schließlich beschlossen. Die Baufirma ist beauftragt. Aber als es schließlich losgeht, sind die Bürger*innen entsetzt und gründen eine Initiative in der… Kommunale Gebäude energetisch optimieren 19. November 202119. November 2021 Am 27.9. haben FWG und Grüne in Aßlar beantragt, die Nutzung von Photovoltalik und Geothermie zu prüfen – zunächst bei der Laguna Aßlar, die naturgemäß sehr viel Energie benötigt, dann… Aßlar tritt der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill bei 26. August 202126. August 2021 Auf Antrag von Grünen und FWG tritt Aßlar der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill (LPV) bei. Das beschloss die Stadtverordnetenversammlung am 12.7.2021. Die LPV ist ein gemeinnütziger Verein, der Kommunen bei der Vorbereitung… Wir sagen DANKE 13. Mai 202114. Mai 2021 Die Aßlarer Grünen bedanken sich für Ihr Vertrauen. Durch Ihre Stimmen haben wir stolze 17,37 % bei der Gemeindewahl in Aßlar geholt. Das sind knapp 7 % mehr als bei… Wahlprogramm Ortsbeirat Berghausen 19. Februar 202119. Februar 2021 Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Berghausen engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Die BürgerInnen sollten über den von der Stadt veranlassten neuen Standort… Bürgerbeteiligung 14. Februar 2021 Die Stadtverordneten haben das Bauprojekt lange verhandelt und schließlich beschlossen. Die Baufirma ist beauftragt. Aber als es schließlich losgeht, sind die Bürger*innen entsetzt und gründen eine Initiative in der… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Aßlar tritt der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill bei 26. August 202126. August 2021 Auf Antrag von Grünen und FWG tritt Aßlar der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill (LPV) bei. Das beschloss die Stadtverordnetenversammlung am 12.7.2021. Die LPV ist ein gemeinnütziger Verein, der Kommunen bei der Vorbereitung… Grüne und FWG: Gemeinsam erreichen wir mehr 13. Mai 202116. Mai 2021 Grüne und FWG werden in der kommenden Wahlperiode zusammenarbeiten. Darauf haben wir uns in zahlreichen intensiven Gesprächen nach der Wahl geeinigt. Die Gespräche waren vertrauensvoll und zielgerichtet. Für alle wichtigen… Wir sagen DANKE 13. Mai 202114. Mai 2021 Die Aßlarer Grünen bedanken sich für Ihr Vertrauen. Durch Ihre Stimmen haben wir stolze 17,37 % bei der Gemeindewahl in Aßlar geholt. Das sind knapp 7 % mehr als bei… Haushaltsdebatte 2021 2. März 20212. März 2021 Paukenschlag am Montag in der Stadtverordnetenversammlung: Der Haushaltsentwurf wurde mehrheitlich abgelehnt. Auch die GRÜNE Fraktion hat dagegen gestimmt. Der debattierte Entwurf schließt mit einem satten Defizit ab. Das liegt -natürlich-… Wahlprogramm Ortsbeirat Berghausen 19. Februar 202119. Februar 2021 Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Berghausen engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Die BürgerInnen sollten über den von der Stadt veranlassten neuen Standort… Wahlprogramm Ortsbeirat Werdorf 19. Februar 202119. Februar 2021 Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Werdorf engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Wir stehen für mehr Bürgerbeteiligung durch regelmäßige Bürgersprechstunden und Ortsbegehungen. Wir… Bürgerbeteiligung 14. Februar 2021 Die Stadtverordneten haben das Bauprojekt lange verhandelt und schließlich beschlossen. Die Baufirma ist beauftragt. Aber als es schließlich losgeht, sind die Bürger*innen entsetzt und gründen eine Initiative in der… Kommunale Gebäude energetisch optimieren 19. November 202119. November 2021 Am 27.9. haben FWG und Grüne in Aßlar beantragt, die Nutzung von Photovoltalik und Geothermie zu prüfen – zunächst bei der Laguna Aßlar, die naturgemäß sehr viel Energie benötigt, dann… Aßlar tritt der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill bei 26. August 202126. August 2021 Auf Antrag von Grünen und FWG tritt Aßlar der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill (LPV) bei. Das beschloss die Stadtverordnetenversammlung am 12.7.2021. Die LPV ist ein gemeinnütziger Verein, der Kommunen bei der Vorbereitung… Wir sagen DANKE 13. Mai 202114. Mai 2021 Die Aßlarer Grünen bedanken sich für Ihr Vertrauen. Durch Ihre Stimmen haben wir stolze 17,37 % bei der Gemeindewahl in Aßlar geholt. Das sind knapp 7 % mehr als bei… Wahlprogramm Ortsbeirat Berghausen 19. Februar 202119. Februar 2021 Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Berghausen engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Die BürgerInnen sollten über den von der Stadt veranlassten neuen Standort… Bürgerbeteiligung 14. Februar 2021 Die Stadtverordneten haben das Bauprojekt lange verhandelt und schließlich beschlossen. Die Baufirma ist beauftragt. Aber als es schließlich losgeht, sind die Bürger*innen entsetzt und gründen eine Initiative in der… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Grüne und FWG: Gemeinsam erreichen wir mehr 13. Mai 202116. Mai 2021 Grüne und FWG werden in der kommenden Wahlperiode zusammenarbeiten. Darauf haben wir uns in zahlreichen intensiven Gesprächen nach der Wahl geeinigt. Die Gespräche waren vertrauensvoll und zielgerichtet. Für alle wichtigen… Wir sagen DANKE 13. Mai 202114. Mai 2021 Die Aßlarer Grünen bedanken sich für Ihr Vertrauen. Durch Ihre Stimmen haben wir stolze 17,37 % bei der Gemeindewahl in Aßlar geholt. Das sind knapp 7 % mehr als bei… Haushaltsdebatte 2021 2. März 20212. März 2021 Paukenschlag am Montag in der Stadtverordnetenversammlung: Der Haushaltsentwurf wurde mehrheitlich abgelehnt. Auch die GRÜNE Fraktion hat dagegen gestimmt. Der debattierte Entwurf schließt mit einem satten Defizit ab. Das liegt -natürlich-… Wahlprogramm Ortsbeirat Berghausen 19. Februar 202119. Februar 2021 Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Berghausen engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Die BürgerInnen sollten über den von der Stadt veranlassten neuen Standort… Wahlprogramm Ortsbeirat Werdorf 19. Februar 202119. Februar 2021 Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Werdorf engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Wir stehen für mehr Bürgerbeteiligung durch regelmäßige Bürgersprechstunden und Ortsbegehungen. Wir… Bürgerbeteiligung 14. Februar 2021 Die Stadtverordneten haben das Bauprojekt lange verhandelt und schließlich beschlossen. Die Baufirma ist beauftragt. Aber als es schließlich losgeht, sind die Bürger*innen entsetzt und gründen eine Initiative in der… Kommunale Gebäude energetisch optimieren 19. November 202119. November 2021 Am 27.9. haben FWG und Grüne in Aßlar beantragt, die Nutzung von Photovoltalik und Geothermie zu prüfen – zunächst bei der Laguna Aßlar, die naturgemäß sehr viel Energie benötigt, dann… Aßlar tritt der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill bei 26. August 202126. August 2021 Auf Antrag von Grünen und FWG tritt Aßlar der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill (LPV) bei. Das beschloss die Stadtverordnetenversammlung am 12.7.2021. Die LPV ist ein gemeinnütziger Verein, der Kommunen bei der Vorbereitung… Wir sagen DANKE 13. Mai 202114. Mai 2021 Die Aßlarer Grünen bedanken sich für Ihr Vertrauen. Durch Ihre Stimmen haben wir stolze 17,37 % bei der Gemeindewahl in Aßlar geholt. Das sind knapp 7 % mehr als bei… Wahlprogramm Ortsbeirat Berghausen 19. Februar 202119. Februar 2021 Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Berghausen engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Die BürgerInnen sollten über den von der Stadt veranlassten neuen Standort… Bürgerbeteiligung 14. Februar 2021 Die Stadtverordneten haben das Bauprojekt lange verhandelt und schließlich beschlossen. Die Baufirma ist beauftragt. Aber als es schließlich losgeht, sind die Bürger*innen entsetzt und gründen eine Initiative in der… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Wir sagen DANKE 13. Mai 202114. Mai 2021 Die Aßlarer Grünen bedanken sich für Ihr Vertrauen. Durch Ihre Stimmen haben wir stolze 17,37 % bei der Gemeindewahl in Aßlar geholt. Das sind knapp 7 % mehr als bei… Haushaltsdebatte 2021 2. März 20212. März 2021 Paukenschlag am Montag in der Stadtverordnetenversammlung: Der Haushaltsentwurf wurde mehrheitlich abgelehnt. Auch die GRÜNE Fraktion hat dagegen gestimmt. Der debattierte Entwurf schließt mit einem satten Defizit ab. Das liegt -natürlich-… Wahlprogramm Ortsbeirat Berghausen 19. Februar 202119. Februar 2021 Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Berghausen engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Die BürgerInnen sollten über den von der Stadt veranlassten neuen Standort… Wahlprogramm Ortsbeirat Werdorf 19. Februar 202119. Februar 2021 Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Werdorf engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Wir stehen für mehr Bürgerbeteiligung durch regelmäßige Bürgersprechstunden und Ortsbegehungen. Wir… Bürgerbeteiligung 14. Februar 2021 Die Stadtverordneten haben das Bauprojekt lange verhandelt und schließlich beschlossen. Die Baufirma ist beauftragt. Aber als es schließlich losgeht, sind die Bürger*innen entsetzt und gründen eine Initiative in der… Kommunale Gebäude energetisch optimieren 19. November 202119. November 2021 Am 27.9. haben FWG und Grüne in Aßlar beantragt, die Nutzung von Photovoltalik und Geothermie zu prüfen – zunächst bei der Laguna Aßlar, die naturgemäß sehr viel Energie benötigt, dann… Aßlar tritt der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill bei 26. August 202126. August 2021 Auf Antrag von Grünen und FWG tritt Aßlar der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill (LPV) bei. Das beschloss die Stadtverordnetenversammlung am 12.7.2021. Die LPV ist ein gemeinnütziger Verein, der Kommunen bei der Vorbereitung… Wir sagen DANKE 13. Mai 202114. Mai 2021 Die Aßlarer Grünen bedanken sich für Ihr Vertrauen. Durch Ihre Stimmen haben wir stolze 17,37 % bei der Gemeindewahl in Aßlar geholt. Das sind knapp 7 % mehr als bei… Wahlprogramm Ortsbeirat Berghausen 19. Februar 202119. Februar 2021 Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Berghausen engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Die BürgerInnen sollten über den von der Stadt veranlassten neuen Standort… Bürgerbeteiligung 14. Februar 2021 Die Stadtverordneten haben das Bauprojekt lange verhandelt und schließlich beschlossen. Die Baufirma ist beauftragt. Aber als es schließlich losgeht, sind die Bürger*innen entsetzt und gründen eine Initiative in der… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Haushaltsdebatte 2021 2. März 20212. März 2021 Paukenschlag am Montag in der Stadtverordnetenversammlung: Der Haushaltsentwurf wurde mehrheitlich abgelehnt. Auch die GRÜNE Fraktion hat dagegen gestimmt. Der debattierte Entwurf schließt mit einem satten Defizit ab. Das liegt -natürlich-… Wahlprogramm Ortsbeirat Berghausen 19. Februar 202119. Februar 2021 Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Berghausen engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Die BürgerInnen sollten über den von der Stadt veranlassten neuen Standort… Wahlprogramm Ortsbeirat Werdorf 19. Februar 202119. Februar 2021 Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Werdorf engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Wir stehen für mehr Bürgerbeteiligung durch regelmäßige Bürgersprechstunden und Ortsbegehungen. Wir… Bürgerbeteiligung 14. Februar 2021 Die Stadtverordneten haben das Bauprojekt lange verhandelt und schließlich beschlossen. Die Baufirma ist beauftragt. Aber als es schließlich losgeht, sind die Bürger*innen entsetzt und gründen eine Initiative in der… Kommunale Gebäude energetisch optimieren 19. November 202119. November 2021 Am 27.9. haben FWG und Grüne in Aßlar beantragt, die Nutzung von Photovoltalik und Geothermie zu prüfen – zunächst bei der Laguna Aßlar, die naturgemäß sehr viel Energie benötigt, dann… Aßlar tritt der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill bei 26. August 202126. August 2021 Auf Antrag von Grünen und FWG tritt Aßlar der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill (LPV) bei. Das beschloss die Stadtverordnetenversammlung am 12.7.2021. Die LPV ist ein gemeinnütziger Verein, der Kommunen bei der Vorbereitung… Wir sagen DANKE 13. Mai 202114. Mai 2021 Die Aßlarer Grünen bedanken sich für Ihr Vertrauen. Durch Ihre Stimmen haben wir stolze 17,37 % bei der Gemeindewahl in Aßlar geholt. Das sind knapp 7 % mehr als bei… Wahlprogramm Ortsbeirat Berghausen 19. Februar 202119. Februar 2021 Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Berghausen engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Die BürgerInnen sollten über den von der Stadt veranlassten neuen Standort… Bürgerbeteiligung 14. Februar 2021 Die Stadtverordneten haben das Bauprojekt lange verhandelt und schließlich beschlossen. Die Baufirma ist beauftragt. Aber als es schließlich losgeht, sind die Bürger*innen entsetzt und gründen eine Initiative in der… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Wahlprogramm Ortsbeirat Berghausen 19. Februar 202119. Februar 2021 Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Berghausen engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Die BürgerInnen sollten über den von der Stadt veranlassten neuen Standort… Wahlprogramm Ortsbeirat Werdorf 19. Februar 202119. Februar 2021 Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Werdorf engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Wir stehen für mehr Bürgerbeteiligung durch regelmäßige Bürgersprechstunden und Ortsbegehungen. Wir… Bürgerbeteiligung 14. Februar 2021 Die Stadtverordneten haben das Bauprojekt lange verhandelt und schließlich beschlossen. Die Baufirma ist beauftragt. Aber als es schließlich losgeht, sind die Bürger*innen entsetzt und gründen eine Initiative in der… Kommunale Gebäude energetisch optimieren 19. November 202119. November 2021 Am 27.9. haben FWG und Grüne in Aßlar beantragt, die Nutzung von Photovoltalik und Geothermie zu prüfen – zunächst bei der Laguna Aßlar, die naturgemäß sehr viel Energie benötigt, dann… Aßlar tritt der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill bei 26. August 202126. August 2021 Auf Antrag von Grünen und FWG tritt Aßlar der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill (LPV) bei. Das beschloss die Stadtverordnetenversammlung am 12.7.2021. Die LPV ist ein gemeinnütziger Verein, der Kommunen bei der Vorbereitung… Wir sagen DANKE 13. Mai 202114. Mai 2021 Die Aßlarer Grünen bedanken sich für Ihr Vertrauen. Durch Ihre Stimmen haben wir stolze 17,37 % bei der Gemeindewahl in Aßlar geholt. Das sind knapp 7 % mehr als bei… Wahlprogramm Ortsbeirat Berghausen 19. Februar 202119. Februar 2021 Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Berghausen engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Die BürgerInnen sollten über den von der Stadt veranlassten neuen Standort… Bürgerbeteiligung 14. Februar 2021 Die Stadtverordneten haben das Bauprojekt lange verhandelt und schließlich beschlossen. Die Baufirma ist beauftragt. Aber als es schließlich losgeht, sind die Bürger*innen entsetzt und gründen eine Initiative in der… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Wahlprogramm Ortsbeirat Werdorf 19. Februar 202119. Februar 2021 Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Werdorf engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Wir stehen für mehr Bürgerbeteiligung durch regelmäßige Bürgersprechstunden und Ortsbegehungen. Wir… Bürgerbeteiligung 14. Februar 2021 Die Stadtverordneten haben das Bauprojekt lange verhandelt und schließlich beschlossen. Die Baufirma ist beauftragt. Aber als es schließlich losgeht, sind die Bürger*innen entsetzt und gründen eine Initiative in der… Kommunale Gebäude energetisch optimieren 19. November 202119. November 2021 Am 27.9. haben FWG und Grüne in Aßlar beantragt, die Nutzung von Photovoltalik und Geothermie zu prüfen – zunächst bei der Laguna Aßlar, die naturgemäß sehr viel Energie benötigt, dann… Aßlar tritt der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill bei 26. August 202126. August 2021 Auf Antrag von Grünen und FWG tritt Aßlar der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill (LPV) bei. Das beschloss die Stadtverordnetenversammlung am 12.7.2021. Die LPV ist ein gemeinnütziger Verein, der Kommunen bei der Vorbereitung… Wir sagen DANKE 13. Mai 202114. Mai 2021 Die Aßlarer Grünen bedanken sich für Ihr Vertrauen. Durch Ihre Stimmen haben wir stolze 17,37 % bei der Gemeindewahl in Aßlar geholt. Das sind knapp 7 % mehr als bei… Wahlprogramm Ortsbeirat Berghausen 19. Februar 202119. Februar 2021 Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Berghausen engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Die BürgerInnen sollten über den von der Stadt veranlassten neuen Standort… Bürgerbeteiligung 14. Februar 2021 Die Stadtverordneten haben das Bauprojekt lange verhandelt und schließlich beschlossen. Die Baufirma ist beauftragt. Aber als es schließlich losgeht, sind die Bürger*innen entsetzt und gründen eine Initiative in der… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Bürgerbeteiligung 14. Februar 2021 Die Stadtverordneten haben das Bauprojekt lange verhandelt und schließlich beschlossen. Die Baufirma ist beauftragt. Aber als es schließlich losgeht, sind die Bürger*innen entsetzt und gründen eine Initiative in der…
Kommunale Gebäude energetisch optimieren 19. November 202119. November 2021 Am 27.9. haben FWG und Grüne in Aßlar beantragt, die Nutzung von Photovoltalik und Geothermie zu prüfen – zunächst bei der Laguna Aßlar, die naturgemäß sehr viel Energie benötigt, dann… Aßlar tritt der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill bei 26. August 202126. August 2021 Auf Antrag von Grünen und FWG tritt Aßlar der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill (LPV) bei. Das beschloss die Stadtverordnetenversammlung am 12.7.2021. Die LPV ist ein gemeinnütziger Verein, der Kommunen bei der Vorbereitung… Wir sagen DANKE 13. Mai 202114. Mai 2021 Die Aßlarer Grünen bedanken sich für Ihr Vertrauen. Durch Ihre Stimmen haben wir stolze 17,37 % bei der Gemeindewahl in Aßlar geholt. Das sind knapp 7 % mehr als bei… Wahlprogramm Ortsbeirat Berghausen 19. Februar 202119. Februar 2021 Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Berghausen engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Die BürgerInnen sollten über den von der Stadt veranlassten neuen Standort… Bürgerbeteiligung 14. Februar 2021 Die Stadtverordneten haben das Bauprojekt lange verhandelt und schließlich beschlossen. Die Baufirma ist beauftragt. Aber als es schließlich losgeht, sind die Bürger*innen entsetzt und gründen eine Initiative in der… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Aßlar tritt der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill bei 26. August 202126. August 2021 Auf Antrag von Grünen und FWG tritt Aßlar der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill (LPV) bei. Das beschloss die Stadtverordnetenversammlung am 12.7.2021. Die LPV ist ein gemeinnütziger Verein, der Kommunen bei der Vorbereitung… Wir sagen DANKE 13. Mai 202114. Mai 2021 Die Aßlarer Grünen bedanken sich für Ihr Vertrauen. Durch Ihre Stimmen haben wir stolze 17,37 % bei der Gemeindewahl in Aßlar geholt. Das sind knapp 7 % mehr als bei… Wahlprogramm Ortsbeirat Berghausen 19. Februar 202119. Februar 2021 Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Berghausen engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Die BürgerInnen sollten über den von der Stadt veranlassten neuen Standort… Bürgerbeteiligung 14. Februar 2021 Die Stadtverordneten haben das Bauprojekt lange verhandelt und schließlich beschlossen. Die Baufirma ist beauftragt. Aber als es schließlich losgeht, sind die Bürger*innen entsetzt und gründen eine Initiative in der… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Wir sagen DANKE 13. Mai 202114. Mai 2021 Die Aßlarer Grünen bedanken sich für Ihr Vertrauen. Durch Ihre Stimmen haben wir stolze 17,37 % bei der Gemeindewahl in Aßlar geholt. Das sind knapp 7 % mehr als bei… Wahlprogramm Ortsbeirat Berghausen 19. Februar 202119. Februar 2021 Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Berghausen engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Die BürgerInnen sollten über den von der Stadt veranlassten neuen Standort… Bürgerbeteiligung 14. Februar 2021 Die Stadtverordneten haben das Bauprojekt lange verhandelt und schließlich beschlossen. Die Baufirma ist beauftragt. Aber als es schließlich losgeht, sind die Bürger*innen entsetzt und gründen eine Initiative in der… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Wahlprogramm Ortsbeirat Berghausen 19. Februar 202119. Februar 2021 Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Berghausen engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Die BürgerInnen sollten über den von der Stadt veranlassten neuen Standort… Bürgerbeteiligung 14. Februar 2021 Die Stadtverordneten haben das Bauprojekt lange verhandelt und schließlich beschlossen. Die Baufirma ist beauftragt. Aber als es schließlich losgeht, sind die Bürger*innen entsetzt und gründen eine Initiative in der… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Bürgerbeteiligung 14. Februar 2021 Die Stadtverordneten haben das Bauprojekt lange verhandelt und schließlich beschlossen. Die Baufirma ist beauftragt. Aber als es schließlich losgeht, sind die Bürger*innen entsetzt und gründen eine Initiative in der…