Direkt am Mühlgraben zwischen Bahnhofstraße und Gartenstraße liegen knapp 100m asphaltierte Straße, die für die Erschließung unnötig sind. Wir meinen: Der Erholungswert des Gebietes ließe sich steigern, wenn der Weg…
Allgemein
Schottergärten in die Entwässerungssatzung
Die Entwässerungssatzung legt fest, wie viel jährliche Gebühren Aßlarer HausbesitzerInnen für versiegelten Boden auf dem eigenen Grundstück bezahlen müssen. Denn versiegelter Boden bedeutet, dass das Regenwasser über das öffentliche Kanalsystem…
Vergaberichtlinien für Baugrundstücke
Bei der Entwicklung eines Baugebietes geht es am Ende immer um die Vergabe: Wer soll die Grundstücke bekommen? Denn gewöhnlich gibt es viel mehr Interessierte BürgerInnen als Bauplätze. Grüne und…
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme in Werdorf
In Werdorf gibt es über 90 Baulücken, also Baugrundstücke ohne angemessene Bebauung. Das ist ein Problem, weil gleichzeitig eine erhebliche Nachfrage nach Baugrundstücken besteht Deswegen möchten Grüne und FWG in…
Kommunale Gebäude energetisch optimieren
Am 27.9. haben FWG und Grüne in Aßlar beantragt, die Nutzung von Photovoltalik und Geothermie zu prüfen – zunächst bei der Laguna Aßlar, die naturgemäß sehr viel Energie benötigt, dann…
Aßlar wird Klimakommune
Aßlar ist dem Bündnis Klimakommunen beigetreten, auf Beschluß der Stadtverordneten am 12.7.2021. Das Bündnis Klimakommunen ist ein Initiative der hessischen Landesregierung. Es bietet Kommunen Expertise und verbesserte Förderung für Maßnahmen…
Aßlar tritt der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill bei
Auf Antrag von Grünen und FWG tritt Aßlar der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill (LPV) bei. Das beschloss die Stadtverordnetenversammlung am 12.7.2021. Die LPV ist ein gemeinnütziger Verein, der Kommunen bei der Vorbereitung…
Grüne und FWG: Gemeinsam erreichen wir mehr
Grüne und FWG werden in der kommenden Wahlperiode zusammenarbeiten. Darauf haben wir uns in zahlreichen intensiven Gesprächen nach der Wahl geeinigt. Die Gespräche waren vertrauensvoll und zielgerichtet. Für alle wichtigen…
Wir sagen DANKE
Die Aßlarer Grünen bedanken sich für Ihr Vertrauen. Durch Ihre Stimmen haben wir stolze 17,37 % bei der Gemeindewahl in Aßlar geholt. Das sind knapp 7 % mehr als bei…
Haushaltsdebatte 2021
Paukenschlag am Montag in der Stadtverordnetenversammlung: Der Haushaltsentwurf wurde mehrheitlich abgelehnt. Auch die GRÜNE Fraktion hat dagegen gestimmt. Der debattierte Entwurf schließt mit einem satten Defizit ab. Das liegt -natürlich-…