Bündnis 90/Die Grünen Aßlar stellen in der Stadtverordnetenversammlung am 10. Dezember 2012 den Antrag, das bestehende Jugendforum der Stadt Aßlar spätestens bis zum Beginn der nächsten Wahlperiode in ein Kinder- und Jugendparlament umzuwandeln. Ein solcher Antrag war bereits in unserem Wahlprogramm angekündigt worden.
Dieser Antrag richtet sich keinesfalls gegen die Stadtjugendpflege und deren hervorragende Arbeit.Er richtet sich auch nicht frontal gegen das bestehende Jugendforum.
Vorteile eines Kinder- und Jugendparlaments gegenüber einem Jugendforum:
– demokratisch gewähltes und repräsentatives Gremium
– beugt Cliquenbildung vor
– besseres Erlernen demokratischer Prozesse
– tatsächlich langfristige und verbindliche politische Arbeit
– eigener, kleiner Etat
– Verzahnung mit der Schule und deren sozialkundlichen Lehrninhalten
– mehr Mitgestaltungsrechte in der Politik der Erwachsenen
Verwandte Artikel
Bild: Gerhard Freund
Sperrung eines Wegs in Werdorf
Direkt am Mühlgraben zwischen Bahnhofstraße und Gartenstraße liegen knapp 100m asphaltierte Straße, die für die Erschließung unnötig sind. Wir meinen: Der Erholungswert des Gebietes ließe sich steigern, wenn der Weg…
Weiterlesen »
Bild: Mikes-Photography/ pixabay.com
Schottergärten in die Entwässerungssatzung
Die Entwässerungssatzung legt fest, wie viel jährliche Gebühren Aßlarer HausbesitzerInnen für versiegelten Boden auf dem eigenen Grundstück bezahlen müssen. Denn versiegelter Boden bedeutet, dass das Regenwasser über das öffentliche Kanalsystem…
Weiterlesen »
Bild: catlovers / pixelio.de
Vergaberichtlinien für Baugrundstücke
Bei der Entwicklung eines Baugebietes geht es am Ende immer um die Vergabe: Wer soll die Grundstücke bekommen? Denn gewöhnlich gibt es viel mehr Interessierte BürgerInnen als Bauplätze. Grüne und…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen