Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Berghausen engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt:
- Die BürgerInnen sollten über den von der Stadt veranlassten neuen Standort der Bushaltestellt mit entscheiden.
- Wir sind gegen die Schließung unserer Berghäuser Grünschnittdeponie und für eine bürgernahe Ausweitung der Öffnungszeiten.
- Zum Schutz unserer Kinder möchten wir ein Halteverbot direkt vor dem Kindergarten.
- Die anstehende Neugestaltung des Dreschplatzes (Ecke Hauptstraße/Hainstraße) muss mit allen BerghäuserInnen neu diskutiert werden und sollte mit Hinweis auf den historischen Baugrund erfolgen.
- Die Hohe Straße soll neu gestaltet werden durch die Aufstellung von zusätzlichen Ruhebänken mit Müllbehältern sowie Hinweistafeln mit Bezug auf den historischen Hintergrund und die Anlage einer Baumallee mit Patenschaften.
Das komplette Wahlprogramm Berghausen haben wir als Flugblatt zusammengestellt, das bereits in Berghausen verteilt wurde. Wir bitte um freundliche Beachtung.
Verwandte Artikel
Haushaltsdebatte 2021
Paukenschlag am Montag in der Stadtverordnetenversammlung: Der Haushaltsentwurf wurde mehrheitlich abgelehnt. Auch die GRÜNE Fraktion hat dagegen gestimmt. Der debattierte Entwurf schließt mit einem satten Defizit ab. Das liegt -natürlich-…
Weiterlesen »
Wahlprogramm Ortsbeirat Werdorf
Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Werdorf engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Wir stehen für mehr Bürgerbeteiligung durch regelmäßige Bürgersprechstunden und Ortsbegehungen. Wir…
Weiterlesen »
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Bürgerbeteiligung
Die Stadtverordneten haben das Bauprojekt lange verhandelt und schließlich beschlossen. Die Baufirma ist beauftragt. Aber als es schließlich losgeht, sind die Bürger*innen entsetzt und gründen eine Initiative – in der…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen