In der Stadtverordnetenversammlung vom 28.5.2018 ziehen Bündnis 90/ Die Grünen ihren Antrag zurück, den Aßlarer Stadtwald FSC-zeritfizieren zu lassen.
Wir sehen zum jetzigen Zeitpunkt keine Mehrheit für dieses Anliegen. In nächsten Zeit werden wir versuchen, durch einen Ortstermin im Wald das notwendige Interesse an der Thematik zu wecken.
Hintergrund: Der Aßlarer Stadtwald wird aktuell nach den Regeln des Pan Europead Forest Certification Council (PEFC) bewirtschaftet. Dieser Zertifizierung wurde 1998 von Europäischen Waldbesitzern initiiert. Wir fordern einen Umstieg auf das Forest Stewardship Council (FSC). Diese Zertifizierung wurde von den großen Umweltverbänden WWF, Greenpeace, Robin Wood, NABU und BUND ins Leben gerufen und stellt unserer Ansicht nach einen strengeren ökologischen und sozialen Standard dar.
Sie werden im Netz einige konträre Meinungen hierzu finden, da hinter der Zeritifizierung auch wirtschaftliche Interessen stecken; sitzt der Teufel, wie immer, im Detail. Wir empfehlen eine Analyse unserer grünen Freunde. Dieser Auffassung ist auch das Land Hessen.
Verwandte Artikel
Grafik: Google maps/ Alexander Bähr Bilder (c) 2021 AeroWest, GeoBasis-DE/BKG, GeoContent, Maxar Technologies, Kartendaten (c) 2021
Die Autobahn wird erweitert (2)
Die Erweiterung der A45 bringt für Aßlar einen Nachteil, den alle Parteien sehen: Die Befehlsabfahrt, die die Abfallverwertungsanlage in Bechlingen an die Autobahn anschließt, soll entfallen. Die Müllwagen müssten also…
Weiterlesen »
Bilder: Susanna Turskies
Die Autobahn wird erweitert
Die Autobahn A45 wird erneuert und auf zweimal drei Spuren erweitert. Die Stadt Aßlar hat sich jahrelang für die Erweiterung stark gemacht, weil man sich weniger Staus und damit eine…
Weiterlesen »
Bild von PublicDomainPictures auf Pixabay.com
Photovoltalik – wann wenn nicht jetzt?
Photovoltalik wird immer günstiger, und sie wird ihren Teil zum Kimaschutz beitragen. Da sollten öffentliche Verwaltungen mit gutem Beispiel vorangehen und ihre Gebäude mit Solaranlagen ausstatten, oder nicht? Ein Blick…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen