Der Antrag von Bündnis 90/ Die Grünen, der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill beizutreten, wird abgewiesen. Ein Gegenredner hält die Landschaftspflegevereinigung „für eine gute Sache für Kommunen, welche es nötig haben. Aßlar gehöre allerdings nicht dazu.“
Hintergrund: FÜr einen Beitrag von 650 € im Jahr hätte die Möglichkeit bestanden, Mitglied der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill zu werden. Diese hat zum Ziel, Politik und Betroffene an einen Tisch zu bringen, um konkrete Maßnahmen zur Verbesserung von Landschaft und Artenvielfalt zu erreichen. Das Land Hessen lässt diesem neuen Instrument großzügige Fördergelder zukommen.
Verwandte Artikel
Grafik: Google maps/ Alexander Bähr Bilder (c) 2021 AeroWest, GeoBasis-DE/BKG, GeoContent, Maxar Technologies, Kartendaten (c) 2021
Die Autobahn wird erweitert (2)
Die Erweiterung der A45 bringt für Aßlar einen Nachteil, den alle Parteien sehen: Die Befehlsabfahrt, die die Abfallverwertungsanlage in Bechlingen an die Autobahn anschließt, soll entfallen. Die Müllwagen müssten also…
Weiterlesen »
Bilder: Susanna Turskies
Die Autobahn wird erweitert
Die Autobahn A45 wird erneuert und auf zweimal drei Spuren erweitert. Die Stadt Aßlar hat sich jahrelang für die Erweiterung stark gemacht, weil man sich weniger Staus und damit eine…
Weiterlesen »
Bild von PublicDomainPictures auf Pixabay.com
Photovoltalik – wann wenn nicht jetzt?
Photovoltalik wird immer günstiger, und sie wird ihren Teil zum Kimaschutz beitragen. Da sollten öffentliche Verwaltungen mit gutem Beispiel vorangehen und ihre Gebäude mit Solaranlagen ausstatten, oder nicht? Ein Blick…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen