Der Antrag von Bündnis 90/ Die Grünen, der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill beizutreten, wird abgewiesen. Ein Gegenredner hält die Landschaftspflegevereinigung „für eine gute Sache für Kommunen, welche es nötig haben. Aßlar gehöre allerdings nicht dazu.“
Hintergrund: FÜr einen Beitrag von 650 € im Jahr hätte die Möglichkeit bestanden, Mitglied der Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill zu werden. Diese hat zum Ziel, Politik und Betroffene an einen Tisch zu bringen, um konkrete Maßnahmen zur Verbesserung von Landschaft und Artenvielfalt zu erreichen. Das Land Hessen lässt diesem neuen Instrument großzügige Fördergelder zukommen.
Verwandte Artikel
Haushaltsdebatte 2021
Paukenschlag am Montag in der Stadtverordnetenversammlung: Der Haushaltsentwurf wurde mehrheitlich abgelehnt. Auch die GRÜNE Fraktion hat dagegen gestimmt. Der debattierte Entwurf schließt mit einem satten Defizit ab. Das liegt -natürlich-…
Weiterlesen »
Wahlprogramm Ortsbeirat Berghausen
Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Berghausen engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Die BürgerInnen sollten über den von der Stadt veranlassten neuen Standort…
Weiterlesen »
Wahlprogramm Ortsbeirat Werdorf
Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Werdorf engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Wir stehen für mehr Bürgerbeteiligung durch regelmäßige Bürgersprechstunden und Ortsbegehungen. Wir…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen