Siebzehn AßlarerInnen bewerben sich, Grüne Politik in unserer Stadt zu gestalten. Das ergab die Mitgliederversammlung des Stadtverbands von Bündnis 90/ Die Grünen am 25. November. Die KandidatInnen wollen für konsequenten Natur- und Klimaschutz sowie eine Begrenzung des Flächenverbrauchs eintreten. Weitere Schwerpunkte sind mehr Demokratie in der Kommune oder eine Verkehrspolitike für alle Verkehrsteilnehmer.
Angeführt wird die Liste von Sybille Hahn. Die amtierende Ortsvorsteherin von Berghausen bringt ihre politischen Vorstellungen als „ökologisch und bürgernah“ auf den Punkt. Es folgen der Fraktionsvorsitzende Oliver Menz und die beiden Stadtverordneten Katharina Menz und Michael Rau. Den Routiniers folgen die kommunalpolitischen DebütantInnen Johanna Schmidt, Dr. Stefan Zabeschek und Kerstin Novak vor Stadtrat Dr. Alexander Bähr auf Platz acht.
Die Kompetenz der Gruppe ist vielfältig: Das Team vereint PraktikerInnen aus dem sozialen Bereich, Medizin, Betriebsrat und Management, Finanzen und Digitaltechnik mit Experten für Politik und Geschichte.
Die Liste für den Ortsbeirat Werdorf führt Katharina Menz an. Es folgen Nina Sames, Dirk Hederich, Michael Rau, Gerhard Freund und Alexander Görigk. In Berghausen treten Sybille Hahn, Renate Lütgert, Dr. Stefan Zabeschek und Johanna Schmidt für das Gremium vor Ort an.
Die vollständige Kandidatenliste für die Stadtverordnetenversammlung:
- Sybille Hahn
- Oliver Menz
- Katharina Menz
- Michael Rau
- Johanna Schmidt
- Dr. Stefan Zabeschek
- Kerstin Novak
- Dr. Alexander Bähr
- Susanna Turskies
- Andreas Schopphoff
- Nina Sames
- Dirk Hederich
- Renate Lütgert
- Alexander Goerigk
- Karl-Heinz Sames
- Gerhard Freund
- Walter Heinemann
Für den Ortsbeirat Werdorf:
- Katharina Menz
- Nina Sames
- Dirk Hederich
- Michael Rau
- Gerhard Freund
- Alexander Goerigk
Für den Ortsbeirat Berghausen:
- Sybille Hahn
- Renate Lütgert
- Dr. Stefan Zabeschek
- Johanna Schmidt
Verwandte Artikel
Haushaltsdebatte 2021
Paukenschlag am Montag in der Stadtverordnetenversammlung: Der Haushaltsentwurf wurde mehrheitlich abgelehnt. Auch die GRÜNE Fraktion hat dagegen gestimmt. Der debattierte Entwurf schließt mit einem satten Defizit ab. Das liegt -natürlich-…
Weiterlesen »
Wahlprogramm Ortsbeirat Berghausen
Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Berghausen engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Die BürgerInnen sollten über den von der Stadt veranlassten neuen Standort…
Weiterlesen »
Wahlprogramm Ortsbeirat Werdorf
Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Werdorf engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Wir stehen für mehr Bürgerbeteiligung durch regelmäßige Bürgersprechstunden und Ortsbegehungen. Wir…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen