Die Erweiterung der A45 bringt für Aßlar einen Nachteil, den alle Parteien sehen: Die Behelfsausfahrt, die die Abfallverwertungsanlage in Bechlingen an die Autobahn anschließt, soll entfallen. Die Müllwagen müssten also durch Aßlar und Bechlingen rollen oder die Anlage geschlossen werden. Dieser Streit wird uns die nächsten Jahre beschäftigen.
Wir GRÜNE sind dafür, die Behelfsausfahrt als praktische Lösung zu erhalten. Die Idee aber, gleich einen Autobahnanschluß in Werdorf herzustellen, halten wir für Unsinn. Warum sollte man sich ohne Not den Verkehr von der Abfahrt Ehringshausen nach Werdorf holen?
Ein Autobahnanschluß verbraucht für sich genommen schon viel zuviel Platz. Zusätzlich bietet er sich als Standort für ein weiteres Gewerbe- oder Industriegebiet an. In Aßlar baut ein privater Investor nördlich der Fa. Bedea ein Wohngebiet auf – mit Option auf mehr. In Werdorf wird Baugebiet um Baugebiet in Richtung Osten umgesetzt.
Wir glauben, dass unser Naherholungsgebiet Schritt für Schritt versiegelt wird. Dagegen werden wir uns weiterhin wehren.
Verwandte Artikel
Haushaltsdebatte 2021
Paukenschlag am Montag in der Stadtverordnetenversammlung: Der Haushaltsentwurf wurde mehrheitlich abgelehnt. Auch die GRÜNE Fraktion hat dagegen gestimmt. Der debattierte Entwurf schließt mit einem satten Defizit ab. Das liegt -natürlich-…
Weiterlesen »
Wahlprogramm Ortsbeirat Berghausen
Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Berghausen engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Die BürgerInnen sollten über den von der Stadt veranlassten neuen Standort…
Weiterlesen »
Wahlprogramm Ortsbeirat Werdorf
Bündnis 90/ Die Grünen werden sich auch in Zukunft für den Stadtteil Werdorf engagieren. Unsere Ziele dafür sind festgelegt: Wir stehen für mehr Bürgerbeteiligung durch regelmäßige Bürgersprechstunden und Ortsbegehungen. Wir…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen