Die Stadtverordnetenversammlung beschließt am 18.6.2018 einstimmig eine Erhöhung der Gebühren für Kindertagesstätten, Krippen und Horte zum August 2018. Die Preisgestaltung ist im Lahn-Dill-Vergleich auch nach der Erhöhung noch moderat. In Relation zu den bisherigen Gebühren ist die Erhöhung jedoch erheblich.
Wir glauben, dass in Zukunft vom Land Hessen weitere Anstrengungen unternommen werden müssen um die Früherziehung und Betreuung gänzlich kostenlos zu gestalten. Die Kommune alleine ist hierzu nicht in der Lage.
Sollten die Gebühren weiter erheblich steigen, werden wir eine Einkommensstaffelung ins Spiel bringen.
Verwandte Artikel
Grafik: Google maps/ Alexander Bähr Bilder (c) 2021 AeroWest, GeoBasis-DE/BKG, GeoContent, Maxar Technologies, Kartendaten (c) 2021
Die Autobahn wird erweitert (2)
Die Erweiterung der A45 bringt für Aßlar einen Nachteil, den alle Parteien sehen: Die Befehlsabfahrt, die die Abfallverwertungsanlage in Bechlingen an die Autobahn anschließt, soll entfallen. Die Müllwagen müssten also…
Weiterlesen »
Bilder: Susanna Turskies
Die Autobahn wird erweitert
Die Autobahn A45 wird erneuert und auf zweimal drei Spuren erweitert. Die Stadt Aßlar hat sich jahrelang für die Erweiterung stark gemacht, weil man sich weniger Staus und damit eine…
Weiterlesen »
Bild von PublicDomainPictures auf Pixabay.com
Photovoltalik – wann wenn nicht jetzt?
Photovoltalik wird immer günstiger, und sie wird ihren Teil zum Kimaschutz beitragen. Da sollten öffentliche Verwaltungen mit gutem Beispiel vorangehen und ihre Gebäude mit Solaranlagen ausstatten, oder nicht? Ein Blick…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen